Die Monstera Marilyn ist ein wunderschönes Large Monstera Kultivar mit gelber bis neongrüner Panaschierung. Sie stammt ursprünglich von Kunzo, dem Monstera-Gott, wird aber mittlerweile schon in Tissue Culture vermehrt. Sie entwickelt unter guten Bedigungen riesige Blätter mit vielen Fenestrierungen und Schlitzen. Ihre adulten Blätter sind schlichtweg atemberaubend!
Holt euch eine dieser Jungpflanzen mit toller Panaschierung in euer Zuhause und seht ihr dabei zu wie sie zu voller Größe heranwächst!
Monstera Marilyn
Substrat: Monstera mögen ein sehr luftiges, grobes Substrat. Ich habe die besten Erfahrungen mit grobem Aroid-Erdmix gemacht. Er sollte viele grobe Anteile wie Pinienrinde, Bims und Kokoschips haben, damit die Wurzeln gut belüftet werden. Mineralisches Substrat ist aber ebenso möglich, sollte aber auch eher grob in der Struktur sein.
Gießen: Staunässe sollte unbedingt vermieden werden! Ich halte all meine Monstera eher trocken, wichtig ist, dass das Substrat schnell abtrocknet nach dem Gießen. Insbesondere die Monstera Deliciosa 'Thai Constellation' oder Aurea Variegata neigen bei zu viel Wasser schnell zum braun werden der Panaschierung. Bei guter Belüftung zum Trocknen genießen aber alle Monstera Arten eine richtige Dusche von oben!
Standort: Monstera stehen gerne halbschattig bis sonnig, indoor nach langsamer Gewöhnung auch gerne am Südfenster.
Düngung: Sie sind Starkzehrer und werden hier bei jedem zweiten Gießen gedüngt.
Rankhilfe: Da die Monstera Deliciosa Borsigiana klettert, solltest du ihr einen Rankstab geben an dem sie emporwachsen kann.