Die Syngonium T25 / Starlight / Starlite ist ein bezauberndes Kultivar aus der Gattung Syngonium. Sie hat schmale, pfeilförmige Blätter mit dunkelgrünen, hellgrünen und weißen Anteilen, zudem wird das Blatt von einem schmalen pinken Rand gesäumt. Eine sehr hübsche und, wie fast alle Syngonium, sehr pflegeleichte Art. Hier gibt es eine absolute Empfehlung von mir!
Um die Syngonium T25 / Starlight / Starlite herrscht noch viel Unklarheit. Die Differenzierung der einzelnen Kultivare ist noch sehr schwammig und es werden auch oft Pflanzen unter dem falschen Namen verkauft. Gekauft habe ich meine Pflanze als Syngonium Starlight. Da sie sich nicht mit Sicherheit bestimmen lässt, habe ich die Bezeichnung hier entsprechend ergänzt.
Schnapp dir eine dieser mysteriösen Schönheiten!
Syngonium T25 / Starlight / Starlite
Substrat: Wie die meisten Syngonium ist diese sehr pflegeleicht. Sie mag ein lockeres Substrat und gedeiht sowohl in Erdmixen als auch in mineralischem Substrat, es sollte sich nur nicht zu sehr verdichten sondern locker bleiben.
Gießen: Diese Syngonium mag es immer leicht feucht. Das Substrat sollte vor dem nächsten Gießen immer an der Oberfläche trocknen und es darf keine Staunässe im Topf entstehen, also überschüssiges Wasser immer abschütten!
Standort: Sie mag keine pralle Sonne, sollte also nicht direkt am Südfenster stehen. Helles, indirektes Licht bzw. ein Platz am Ost-/Westfenster oder unter Kunstlicht passt gut.
Düngung: Syngonium sind Schwachzehrer und sollten nicht zu häufgig gedüngt werden. Ich dünge in der Wachstumsphase alle 2-3 Wochen die halbe Dosis.
Rankhilfe: Wie die meisten Syngonium klettert sie und ist dankbar für einen Rankstab, damit wächst sie schneller und die Blätter werden größer. Du kannst sie aber auch hängend wachsen lassen, dann bleiben nur die Blätter kleiner.






























